Heute: Wednesday - 6 December 2023
| 340
25 |
Feiertage
Spanien: Tag der Verfassung
Finnland: Tag der Unabhängigkeit
Ecuador: Tag der Gründung Quitos

Almanach

1058 - Gerhard von Burgund wird in Siena als Nikolaus II. Papst. Er muss sich des in Rom bestimmten Gegenpapstes Benedikt X. erwehren.
1197 - Vladislav Heinrich aus dem Geschlecht der Přemysliden verzichtet zugunsten seines Bruders Ottokar auf die böhmische Herzogskrone und wird dafür erster Markgraf von Mähren.
1240 - Mongolische Invasion in Russland: Die Goldene Horde der Mongolen unter Batu Khan erobert Kiew und zerstört die Stadt teilweise.
1491 - Der französische König Karl VIII. heiratet Anne de Bretagne und verleibt mit der Eheschließung die Bretagne in sein Reich ein. Der Protest des römisch-deutschen Königs Maximilian I., der formell ihr Ehemann ist, bleibt ohne Wirkung.
1534 - Die alte Inka-Hauptstadt Quito, die von diesen vor dem Einmarsch der spanischen Eroberer zerstört worden ist, wird von dem Konquistador Sebastián de Belalcázar neu gegründet.
1741 - In Russland entreißt Elisabeth Petrowna durch einen Putsch dem unmündigen Zaren Iwan VI. und der Regentin Anna Leopoldowna die Herrschaft und ruft sich selbst zur Kaiserin aus.
1779 - Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L'isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
1782 - Die Oper Orlando Paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.
1784 - Das Dramma giocoso Il Ricco d'un giorno von Antonio Salieri wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt, findet jedoch beim Publikum keinen Anklang. Der Misserfolg führt zu einer Entfremdung zu seinem Librettisten Lorenzo Da Ponte.
1815 - Napoleons „Tapferster der Tapferen“, Marschall Michel Ney wird von der französischen Pairskammer wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Das Urteil wird am folgenden Tag durch Erschießen vollstreckt.
1830 - Johann Heinrich Fischer ruft zum Freiämtersturm im Kanton Aargau auf. Aufständische besetzen kampflos die Kantonshauptstadt Aarau.
1846 - An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die konzertante Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz nach Goethes Faust I. Die szenische Uraufführung erfolgt erst 1893.
1860 - Im Covent Garden in London findet die Uraufführung der Oper Bianca or The Bravo's Bride von Michael William Balfe statt.
1867 - Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
1876 - An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Die Pantöffelchen, Orig.: Tscherewitschki Wakula) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
1882 - Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
1892 - An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jolanthe von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
1904 - Mit der Roosevelt-Corollary als Zusatz zur Monroe-Doktrin proklamiert US-Präsident Theodore Roosevelt das alleinige Recht der USA auf Interventionen in Lateinamerika.
1905 - Nach der Nationalversammlung stimmt auch Frankreichs Senat für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
1907 - Eine Kohlenstaubexplosion verursacht in Monongah, West Virginia, die schlimmste Bergbaukatastrophe in den Vereinigten Staaten mit 362 Toten.
1912 - Der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt entdeckt bei seinen Ausgrabungen in Tell El Amarna unter anderem die ca. 3000 Jahre alte Büste der Nofretete, Gattin des Echnaton.
1916 - Truppen der Mittelmächte marschieren im Ersten Weltkrieg in Rumäniens Hauptstadt Bukarest ein.
1917 - Der französische Sprengstofffrachter Mont Blanc explodiert im Hafen von Halifax. Über 2.000 Menschen sterben..
1917 - Nach der deutschen Gegenoffensive endet die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg erneut mit einer Pattsituation.
1920 - Zur Unterstützung der durch einen Putsch an die Macht gelangten kommunistischen Regierung marschiert die russische Rote Armee in Armenien ein und ruft die Armenische SSR aus. Armenien bleibt vorläufig ein formal unabhängiges Land.
1921 - Der Anglo-Irische Vertrag, der Irland einen Autonomiestatus innerhalb Großbritanniens gewährt, beendet den Anglo-Irischen Krieg, führt jedoch in der Folge zur Abspaltung Nordirlands und zum Irischen Bürgerkrieg zwischen Befürwortern und Gegnern des Vertrags.
1936 - In der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper Schwarzer Peter von Norbert Schultze uraufgeführt.
1946 - Willard F. Libby stellt eine Atomuhr vor, die mit der Eigenschwingung von Caesium-Atomen arbeitet.
1947 - In Florida wird der Everglades-Nationalpark gegründet. Der Nationalpark erstreckt sich vom Lake Okeechobee im Norden bis zur Südspitze des US-Bundesstaates.
1956 - Der Verleger und Mexiko-Emigrant Walter Janka wird in der DDR unter dem Vorwurf der „konterrevolutionären Verschwörung“ verhaftet.
1957 - Der erste Startversuch eines US-Satelliten schlägt fehl, die Vanguard-Rakete explodiert auf der Startrampe.
1965 - Beim fünften Versuch, eine Sonde weich auf dem Mond zu landen, scheitert die sowjetische Luna 8 im Meer der Stürme.
1969 - Meredith Hunter wird auf einem Konzert der Rolling Stones von einem der als Ordner fungierenden Hells Angels niedergestochen und stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus. Die Tat wird von drei Kamerateams mitgefilmt und ist Bestandteil des Dokumentarfilms Gimme Shelter.
1978 - Das spanische Volk stimmt in einem Referendum der neuen Verfassung des Königreiches Spanien zu. Die Verfassung ist in Spanien bis heute nahezu unverändert gültig.
1983 - Das Evangeliar Heinrichs des Löwen wird für 32,5 Millionen D-Mark als bis dahin teuerstes Buch der Welt in London ersteigert und kehrt nach Deutschland zurück.
1989 - Der Amokläufer Marc Lépine tötet im Massaker in der Polytechnischen Hochschule Montréal 14 Frauen, die er zuvor von den Männern getrennt hat, mit den Worten: „Ich hasse Feministinnen!“. Er verletzt 13 weitere Personen, bevor er sich selbst tötet.
1991 - Kroatien-Krieg: Bei den heftigsten Angriffen in der Schlacht um Dubrovnik feuert die Jugoslawische Volksarmee 600 Granaten auf die Stadt ab. Das Ziel einer Massenflucht der Kroaten aus der Stadt kann sie jedoch nicht erreichen.
1992 - Die Schweizer lehnen mit 50,3;% Nein-Stimmen den Beitritt der Schweiz zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ab.
1992 - Freiwillige der Hindu-Organisationen Rashtriya Swayamsevak Sangh, Vishwa Hindu Parishad und Bharatiya Janata Party versammeln sich in der indischen Stadt Ayodhya und zerstören die auf der angeblichen Geburtsstätte Ramas errichtete Babri-Moschee. An ihrer Stelle soll der Ram-Janmabhumi-Tempel errichtet werden.
1998 - Astronauten der Raumfähre Endeavour koppeln im Rahmen der Mission STS-88 das zweite Modul Unity der Internationale Raumstation ISS an das bereits im All befindliche erste Modul Sarja.

Anzeige
Finde

2023

1 JanuarTag der Arbeit
1 JanuarNeujahr
20 AprilFest des Fastenbrechens (Id el-Fitr)
25 MaiAfrican Tag der Befreiung
26 JuniIslamisches Opferfest (Id el-Adha)
18 JuliIslamisches Neujahr
12 OktoberMawlid an-Nabi (Id el-Mawlud)
28 NovemberTag der Unabhängigkeit
Belgien  |  Schweden  |  Russland  |  Lettland  |  Liechtenstein  |  Kroatien  |  Aserbaidschan  |  Sri Lanka  |  Laos  |  Kuwait  |  Kirgisistan  |  Israel  |  Ägypten  |  Burundi  |  Madagaskar  |  Eritrea  |  Tunesien  |  Somalia  |  Seychellen  |  Nördliche Marianen  |  Niue  |  Kiribati  |  Fidschi  |  Peru  |  Honduras  |  Kolumbien  |  Kuba  |  Kanada  |  St. Vincent und die Grenadinen  |  St. Kitts und Nevis
Islamische Republik Mauretanien
الجمهورية الإسلامية الموريتانية
Islamische Republik Mauretanien - FlaggeIslamische Republik Mauretanien - Wappen
Islamische Republik Mauretanien - Ort
Hauptstadt: Nouakchott
Amtssprache: Hassaniya Arabisch (Amtssprache), Pulaar, Soninke, Französisch, Wolof
Staatsform: Militärdiktatur
Währung: Ouguiya (MRO)
Einwohnerzahl: 3 250 000
Fläche: 1 030 700 km²
Religion: Islam
Zeitzone: UTC +1
Kfz-Kennzeichen: RIM
Internet-TLD: .mr
Telefonvorwahl: +222
Steuern für Unternehmen: 25%
Die persönliche Einkommensteuer: <40%
Mwst.-Sätze: 14%
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.