Heute: Sunday - 24 September 2023
| 267
98 |
Feiertage
Guinea-Bissau: Nationalfeiertag
Südafrika: Tag des Erbes
Kambodscha: Tag der Verfassung
Trinidad-und-Tobago: Tag der Republik
Neukaledonien: Unionsbürgerschaft Tag

Almanach

1706 - Während des Großen Nordischen Krieges wird der Altranstädter Friede zwischen Sachsen unter August dem Starken und Schweden unter Karl XII. unterzeichnet. August verzichtet auf die Krone Polens.
1712 - Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé - Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
1778 - Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
1822 - In Rotterdam wird die Reederei Vollenhofen, Dulith & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.
1831 - Mit der Lokomotive DeWitt Clinton, die als erste in den USA einen fahrplanmäßigen Personenverkehr bedient, wird im Staat New York das amerikanische Eisenbahnzeitalter endgültig eingeläutet.
1838 - Die Uraufführung der Operette Die Verjüngerungs-Essenz von Conradin Kreutzer findet am Theater am Kärntnertor in Wien statt.
1858 - Die Uraufführung der Oper Flis (Der Flößer) von Stanislaw Moniuszko findet in Warschau statt.
1860 - Aufständische Truppen unter Gabriel García Moreno und Juan José Flores nehmen die ecuadorianische Provinzhauptstadt Guayaquil ein. Mit der Flucht von Präsident Guillermo Franco nach Peru endet die Nationale Krise. Moreno errichtet in der Folge ein autoritär-klerikales Regime.
1869 - Der erste Schwarze Freitag an der Wallstreet ist ein durch Goldspekulationen hervorgerufener Börsenkrach.
1877 - Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
1889 - In Utrecht schließen sich die Alt-Katholischen Kirchen der Niederlande, Deutschlands und der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Alt-Katholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
1890 - Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
1906 - Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
1906 - Die expressionistische Künstlergruppe Brücke veranstaltet ihre erste Ausstellung in Dresden. Sie findet beim heimischen Publikum wenig Anklang.
1912 - Der von den deutschen Bischöfen im Gewerkschaftsstreit angerufene Papst Pius X. plädiert in der Enzyklika Singulari quadam dafür, die Mitgliedschaft katholischer Arbeiter in interkonfessionellen Gewerkschaften zu dulden.
1929 - Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret, dass ab 1. Oktober eine Woche zu fünf Tagen eingeführt werde. Nach vier Arbeitstagen folgt ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Damit soll die Produktivität gesteigert und das herkömmliche durch ein revolutionäres Kalendersystem abgelöst werden.
1940 - In Berlin kommt in 66 Kinos der antisemitische Propagandaspielfilm Jud Süß des Regisseurs Veit Harlan zur Erstaufführung.
1944 - Die Uraufführung der Dachau-Messe von Pater Gregor Schwake findet im „Priesterblock“ des KZ Dachau statt.
1955 - Mit der Eröffnung der Moosersperre und der Drosensperre wird der Bau des Kraftwerks Kaprun abgeschlossen.
1957 - Vom US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower entsandte Soldaten der 101. US-Luftlandedivision ermöglichen den Little Rock Nine im Bundesstaat Arkansas den Besuch der Central High School in Little Rock .
1961 - Die Deutsche Oper Berlin wird mit einer Aufführung von Mozarts Don Giovanni unter Leitung von Ferenc Fricsay eröffnet.
1968 - An der Universität Sapporo wird die erste Minikamera präsentiert, mit der über Glasfaser Bilder vom schlagenden Herzen sichtbar gemacht werden können.
1969 - In Chicago beginnt der Prozess gegen die Chicago Eight, die gegen den Vietnamkrieg demonstriert haben.
1973 - Guinea-Bissau erklärt in Madina do Boé seine Unabhängigkeit von Portugal. Madina do Boé wird die erste Hauptstadt des Landes.
1978 - In einer Volksabstimmung im Schweizer Kanton Bern entscheiden sich über 80 Prozent für die Schaffung eines neuen Kantons Jura.
1983 - Im Theater an der Wien in Wien findet unter der Leitung von Peter Weck die deutschsprachige Erstaufführung des Musicals Cats von Andrew Lloyd Webber statt.
1988 - Der gedopte Kanadier Benjamin Sinclair Johnson gewinnt die Goldmedaille im 100 m Sprint. bei den Olympischen Sommerspielen in Seoul und löst einen Skandal aus.
1991 - Das Album Nevermind von Nirvana erscheint in den USA und wird ein Meilenstein der Musikgeschichte.
1993 - Kambodscha verkündet eine neue Verfassung als Königreich. Erster König wird Prinz Norodom Sihanouk.
1994 - Oliver McCall gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Lennox Lewis in der Wembley Arena durch technischen k. o.
1995 - In Taba auf der Sinaihalbinsel erfolgt die Unterzeichnung des Interimsabkommens über das Westjordanland und den Gazastreifen zwischen Israel und der PLO.
2003 - Im deutschen „Kopftuchstreit“ ergeht das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das der Beschwerdeführerin Fereshta Ludin recht gibt, ihr sei „der Zugang zu einem öffentlichen Amt in verfassungsrechtlich nicht tragfähiger Weise verwehrt worden“.
2003 - Das Europäische Parlament empfiehlt durch großen öffentlichen Druck eine Abänderung der bisherigen Richtlinie zur Einführung von Softwarepatenten in der EU.
2005 - Hurricane Rita trifft an der Grenze zwischen Texas und Louisiana mit einer sechs Meter hohen Flutwelle auf Land und verursacht Schäden in Milliardenhöhe. Über 100 Menschen kommen ums Leben.

Anzeige
Finde

2023

1 JanuarNeujahr
7 AprilKarfreitag
10 AprilOstermontag
19 AprilGeburtstag seiner Majestät des Königs
25 AprilTag der Fahne
1 MaiTag der Arbeit
21 MaiChristi Himmelfahrt
22 JuliGeburtstag des Königsvaters
6 SeptemberTag der Unabhängigkeit (Somhlolo)
25 DezemberWeihnachten
26 DezemberZweiter Weihnachtsfeiertag
Ukraine  |  Russland  |  Deutschland  |  Moldawien  |  Lettland  |  Island  |  Niederlande  |  Frankreich  |  Finnland  |  Estland  |  Tschechien  |  Aserbaidschan  |  Armenien  |  Saudi-Arabien  |  Südkorea  |  Kirgisistan  |  Bangladesch  |  Botsuana  |  Namibia  |  Lesotho  |  Gambia  |  Ruanda  |  Simbabwe  |  São Tomé und Príncipe  |  Togo  |  Wallis und Futuna  |  Norfolkinsel  |  Fidschi  |  Nicaragua  |  
Königreich Swasiland
Umbuso weSwatini Kingdom of Swaziland
Königreich Swasiland - FlaggeKönigreich Swasiland - Wappen
Königreich Swasiland - Ort
Hauptstadt: Mbabane
Amtssprache: Englisch, siSwati (beide offiziell)
Staatsform: Absolute Monarchie
Währung: Lilangeni (SZL)
Einwohnerzahl: 1 138 227
Fläche: 17 363 km²
Religion: Protestantismus
Zeitzone: UTC +2
Kfz-Kennzeichen: SD
Internet-TLD: .sz
Telefonvorwahl: +268
Steuern für Unternehmen: 30%
Die persönliche Einkommensteuer: 0-30%
Mwst.-Sätze: 14%
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.