Heute: Wednesday - 26 November 2025
| 330
35 |
Feiertage
Komoren: Jahrestag des Todes von Präsident Ahmed Abdallah
Mongolei: Tag der Ausrufung der Mongolei

Almanach

1523 - Kardinal Giulio de Medici, seit 1513 Erzbischof von Florenz, wird als Papst inthronisiert und nimmt den Namen Clemens VII. an.
1553 - Am Conraditag wird im zweiten Markgrafenkrieg die Residenzstadt Kulmbach von den Bundesständischen Truppen unter dem Oberbefehl von Herzog Heinrich II. von Braunschweig-Wolfenbüttel erobert und alle männlichen Bewohner getötet. Die Eroberung Kulmbachs bildet den tragischen Höhepunkt der Kriege des Markgrafen Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach.
1580 - In Frankreich endet der Siebte Hugenottenkrieg mit dem Frieden von Fleix. Dieser bestätigt Vereinbarungen zweier vorhergehender Friedensschlüsse im Glaubenskampf der Protestanten
1648 - Papst Innozenz X. legt mit der Bulle Zelo domus Dei Protest gegen die religionsrechtlichen Bestimmungen des Westfälischen Friedens ein. Er bleibt wirkungslos.
1703 - Während eines besonders heftigen, als Großer Sturm in die Geschichte eingegangenen Sturms sinken vor der englischen Küste 12 Kriegsschiffe der Royal Navy und eine unbekannte Anzahl von Handelsschiffen. Dabei sterben über 1.500 Seeleute der Royal Navy und wahrscheinlich hunderte, wenn nicht über tausend Handelsschiffmatrosen.
1713 - In Rastatt beginnen zwischen Frankreich und Österreich Verhandlungen mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg beizulegen. Der Rastatter Friede kommt im Folgejahr zustande.
1715 - Die Konföderation von Tarnogród entsteht in Polen. Dessen Adel wendet sich in ihr aus finanziellen Gründen gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.
1718 - Am Teatro dei Fiorentini in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo dell'onore von Alessandro Scarlatti.
1721 - Am Teatro S. Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
1741 - Während des ersten schlesischen Kriegs gegen das Haus Habsburg und seine Verbündeten im Österreichischen Erbfolgekrieg wird Prag von Franzosen, Sachsen und Bayern eingenommen.
1778 - James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
1801 - Charles Hatchett berichtet über das von ihm entdeckte chemische Element Columbium, das später den Namen Niob erhält.
1805 - Das Pontcysyllte-Aquädukt in Wales wird eröffnet. Es ist das längste und höchste Aquädukt in Großbritannien.
1812 - Vaterländischer Krieg: Beim Rückzug der Grande Armée aus Moskau erreichen die Franzosen die Beresina und beginnen den Fluss zu überqueren. An den geschlagenen Brücken entsteht am nächsten Tag Unordnung, welche die Russen am 28. November zur Schlacht an der Beresina nutzen.
1860 - An der Pariser Oper wird Jacques Offenbachs Ballett-Pantomime Le Papillon in der Choreographie von Marie Taglioni uraufgeführt. Die Aufführung gerät zu einem Triumph, was auch dem Können der jungen Ballerina Emma Livry zu danken ist.
1862 - Lewis Carroll schickt das handgeschriebene Manuskript von Alice's Adventures Underground an die Zehnjährige Alice Liddell.
1865 - Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
1894 - Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.
1898 - In einem schweren Sturm, der die Küste von Neuengland heimsucht und mehr als 450 Menschenleben fordert, sinkt vor Cape Ann der amerikanische Passagierdampfer Portland. Alle 192 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Sturm wird daher The Portland Gale (in etwa „Der Portland-Sturm“) genannt.
1914 - Das britische Schlachtschiff Bulwark wird vor Sheerness durch eine Munitionskammerexplosion zerstört. Von den 750 Besatzungsmitgliedern kommen 738 Mann ums Leben.
1924 - Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.
1925 - Rama VII. wird zum König von Siam gekrönt, das unter seiner Regentschaft zur konstitutionellen Monarchie umgewandelt werden wird.
1941 - Der Außenminister der USA übergibt dem japanischen Botschafter die Hull-Note, die das Ende der diplomatischen Beziehungen und den Kriegseintritt Japans zur Folge hat. Noch am gleichen Tag läuft der japanische Angriffsverband unter dem Kommando von Admiral Yamamoto Isoroku unter strengster Geheimhaltung aus, um die amerikanische Pazifikflotte in Pearl Harbor anzugreifen.
1942 - Der Film Casablanca von Michael Curtiz hat seine Premiere am Hollywood Theater in New York City.
1943 - Der Sieg der USA in der Schlacht bei Kap St. George im Pazifikkrieg bedeutet das Ende des Tokyo Express und das Ende des japanischen Widerstandes in den Salomonen.
1949 - Indien, das bisher eine Monarchie im Rahmen des Commonwealth of Nations mit dem britischen König George VI. als Staatsoberhaupt gewesen ist, konstituiert sich als Republik.
1950 - Nach dem Eingreifen chinesischer Truppen auf Seite des Nordens beginnt während des Korea-Krieges die Schlacht um das Chosin-Reservoir, die bis zum 13. Dezember dauern wird.
1965 - Frankreich startet von Hammaguir in Algerien mit einer Rakete vom Typ Diamant A den Satelliten Asterix. Dies ist der erste Satellitenstart ohne Beteiligung der USA oder der UdSSR.
1966 - Das Gezeitenkraftwerk Rance, das erste und bis heute größte Gezeitenkraftwerk der Welt, wird in Frankreich in Betrieb genommen.
1979 - Eine Boeing 707 der Pakistan International Airlines, voll besetzt mit Pilgern aus Mekka, stürzt kurz nach dem Start in Jidda, Saudi Arabien, ab. Alle 156 Menschen sterben.
1982 - Larry Holmes gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Randall (Tex) Cobb im Astrodome, Houston, Texas, USA, durch Sieg nach Punkten
1983 - In München wird von zwei ehemaligen CSU-Bundestagsabgeordneten Franz Handlos und Ekkehard Voigt die Partei Die Republikaner gegründet.
1985 - Der ICE-Vorläufer InterCityExperimental wird der Öffentlichkeit offiziell vorgestellt. Am gleichen Tag stellt er mit 317;km/h einen neuen Geschwindigkeitsrekord für Schienenfahrzeuge in Deutschland auf.
1988 - In Berlin werden erstmals die Europäischen Filmpreise verliehen, die als Felix tituliert werden.
1989 - Bei der Volksabstimmung über die Initiative der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) stimmt über ein Drittel der Schweizer Abstimmenden für die Abschaffung der Schweizer Armee.
1989 - Auf den Komoren wird Präsident Ahmed Abdallah unter Mitwirkung des französischen Söldners Bob Denard ermordet.
1990 - Die nach der Challenger-Katastrophe weiterentwickelte Delta II-Rakete absolviert ihren ersten Flug.
1992 - Ein Großbrand in der Wiener Hofburg in der Nacht auf den 27. November zerstört Teile des Gebäudes.
2003 - Der letzte Concorde-Flug findet unter Leitung von Chefpilot Mike Bannister von Flughafen London-Heathrow zum Luftfahrt-Museum in Filton statt.

Anzeige
Finde

2025

4 JanuarTag der Unabhängigkeit (Lut Lat Yae Naih)
12 FebruarTag der Einheit (Pyi Daung Su Naih)
2 MärzTag des Bauern (Taung thu lai tha mah Naih)
27 MärzTag der Armee (Taw Hlan Yae Naih)
1 MaiTag der Arbeit (A lote tha mah Naih)
19 JuliTag der Märtyrer (Ar Zar Ni Naih)
23 DezemberKayin (Karen) Neujahr (Kayin hnithiku)
25 DezemberWeihnachten (Kha-Rit-Sa-Mut Naih)
Schweden  |  Schweiz  |  Monaco  |  Mazedonien  |  Luxemburg  |  Spanien  |  Kroatien  |  Bahrain  |  Aserbaidschan  |  Osttimor  |  Tadschikistan  |  Indonesien  |  Myanmar  |  Bhutan  |  Bangladesch  |  Algerien  |  Komoren  |  Guinea  |  Äthiopien  |  Niger  |  Uganda  |  Nördliche Marianen  |  Norfolkinsel  |  Palau  |  Grenada  |  Venezuela  |  Uruguay  |  Brasilien  |  Costa Rica  |  Kanada
Union Myanmar
Pyidaungzu Myanma Naingngandaw
Union Myanmar - FlaggeUnion Myanmar - Wappen
Union Myanmar - Ort
Hauptstadt: Naypyidaw (Pyinmana)
Amtssprache: Birmanisch, Minderheitensprachen
Staatsform: Militärdiktatur
Währung: Kyat (MMK)
Einwohnerzahl: 48 000 000
Fläche: 678 500 km²
Religion: Buddhismus
Zeitzone: UTC +6:30
Kfz-Kennzeichen: MYA
Internet-TLD: .mm
Telefonvorwahl: +95
Steuern für Unternehmen: <30%
Die persönliche Einkommensteuer: <30%
Mwst.-Sätze: 5-30%
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.