Heute: Friday - 11 July 2025
| 192
173 |
Feiertage
Mongolei: Tag der Unabhängigkeit
Belgien: Feiertag der Flämischen Gemeinschaft
Kiribati: Tag der Menschenrechte und des Friedens
Kiribati: Gospel-Tag

Almanach

1276 - Weil viele Kardinäle im Konklave von der Sommerhitze erschöpft sind, einigen sie sich schließlich auf Ottobono Fieschi, der sich für den Papstnamen Hadrian V. entscheidet. Einen Monat später stirbt der noch nicht inthronisierte Papst am Hitzetod.
1302 - In der Sporenschlacht bei Kortrijk besiegen die Einheiten der flandrischen Städte ein französisches Ritterheer.
1346 - Karl IV. von Luxemburg wird in Rhens zum römisch-deutschen König gewählt. Er agiert zunächst als Gegenkönig zu Ludwig dem Bayern.
1509 - Der Tod seines Vaters Wilhelm II. von Hessen macht den minderjährigen Philipp den Großmütigen zum hessischen Landgrafen. Seine Mutter ringt in der Folge erbittert mit den Rittern des Landes um die vormundschaftliche Regentschaft. Schließlich erklärt Kaiser Maximilian I. Philipp im Jahr 1518 mit 13½ Jahren für volljährig.
1696 - Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste (Berlin).
1708 - Spanischer Erbfolgekrieg: Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough besiegen Frankreich mit ihren Truppen in der Schlacht bei Oudenaarde.
1789 - Französische Revolution: Finanzminister Jacques Necker wird von Ludwig XVI. entlassen. Die Entlassung führt am 14. Juli zum Sturm auf die Bastille.
1804 - In einem Duell verwundet US-Vizepräsident Aaron Burr seinen politischen Rivalen, den früheren Finanzminister und US-Gründervater Alexander Hamilton, so schwer, dass er tags darauf stirbt.
1836 - Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Bayerischen Ludwigsbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um 2 Fässer Bier gegen eine Vergütung von 6 Kreuzern.
1859 - Frankreich und Österreich schließen den Vorfrieden von Villafranca zur Beendigung des Sardinischen Krieges.
1861 - In der Schlacht am Rich Mountain feiern die Unionstruppen General George Brinton McClellans den zweiten Sieg im westlichen Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs.
1882 - Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.
1897 - Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Svalbard mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
1916 - In der Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg führen die deutschen Truppen einen letzten, erfolglosen Großangriff durch.
1918 - Herzog Wilhelm II. von Urach wird vom Litauischen Landesrat als Mindaugas II. zum König von Litauen gewählt.
1920 - Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Minsk. Am gleichen Tag stellt Großbritannien der Sowjetunion ein Ultimatum, mit denen es das Ende der Kämpfe gegen Polen und gegen die Weiße Armee fordert.
1921 - Die Äußere Mongolei erklärt mit Unterstützung Russlands ihre Unabhängigkeit von China. Die Innere Mongolei bleibt unter chinesischer Herrschaft.
1940 - Nachdem die Verfassung der Dritten französischen Republik de facto außer Kraft gesetzt wurde, wird der État français (Vichy-Regime) unter Henri Philippe Pétain formell proklamiert.
1947 - Die Exodus läuft aus dem Hafen von Sète mit Ziel Palästina aus. Das Schicksal ihrer Passagiere wird die internationale Meinung zugunsten der Gründung des Staates Israel maßgeblich beeinflussen.
1954 - Das Parlament Paraguays wählt nach seinem Putsch gegen Federico Chaves per Akklamation General Alfredo Stroessner als einzigen Kandidaten zum künftigen Präsidenten des Landes.
1960 - In den USA erscheint Harper Lees Roman To Kill a Mockingbird (Deutscher Titel Wer die Nachtigall stört), der in wenigen Wochen ein Bestseller wird.
1963 - Bei einer Razzia auf die Liliesleaf Farm im Johannesburger Township Rivonia (Südafrika) werden viele führende Mitglieder des African National Congress, unter ihnen Nelson Mandela, festgenommen.
1972 - Match des Jahrhunderts. Beginn des Kampfes um die Schachweltmeisterschaft 1972 zwischen Boris Spasski und Robert James Fischer.
1973 - Bei einer Bruchlandung 5;km vor dem Zielflughafen Paris sterben 122 Menschen an Bord einer aus Rio de Janeiro kommenden brasilianischen Boeing 707.
1978 - Ein mit Propylen beladener Tankwagen explodiert auf dem Campingplatz Los Alfaques in San Carlos de la Rapita/Costa Dorada, Spanien. 216 Menschen sterben und über 300 werden verletzt, davon 64 schwer.
1991 - Gérard d'Aboville startet mit seinem Einmann-Ruderboot von Japan aus seine Pazifiküberquerung.
1991 - Jeddah, Saudi-Arabien. Eine gecharterte Douglas DC-8 der kanadischen Nationair mit islamischen Pilgern auf dem Rückweg nach Nigeria stürzt kurz nach dem Start ab. Alle 261 Menschen an Bord sterben. Ursache sind beim Start in Brand geratene Reifen.
2002 - Das verschärfte Gesetz über die Zuwanderung von Nicht-EU-Bürgern wird in Italien verabschiedet.
2006 - Bei einem Bombenattentat in der indischen Stadt Mumbai kommen nach offiziellen Angaben 207 Menschen ums Leben.

Anzeige
Finde

2025

1 JanuarNeujahr (New Year's Day)
18 FebruarTag der Unabhängigkeit (Independence Day)
30 MärzFest des Fastenbrechens (Koriteh)
18 AprilKarfreitag (Good Friday)
21 AprilOstermontag (Easter Monday)
1 MaiTag der Arbeit (Labour Day)
5 JuniIslamisches Opferfest (Tabaski)
22 JuliTag der Revolution (Revolution Day)
15 AugustMariä Aufnahme in den Himmel (Assumption of Mary)
20 SeptemberMawlid an-Nabi (Milad al-Nai)
25 DezemberWeihnachten (Christmas)
Republik Gambia
Republic of The Gambia
Republik Gambia - FlaggeRepublik Gambia - Wappen
Republik Gambia - Ort
Hauptstadt: Banjul
Amtssprache: Englisch (offiziell), Mandinka, Wolof, Fulbe, andere indigene
Staatsform: Republik
Währung: Dalasi (GMD)
Einwohnerzahl: 1 690 000
Fläche: 11 295 km²
Religion: Islam (92%)
Zeitzone: UTC ±0
Kfz-Kennzeichen: WAG
Internet-TLD: .gm
Telefonvorwahl: +220
Steuern für Unternehmen: 35%
Die persönliche Einkommensteuer: 10-35%
Mwst.-Sätze: 19%
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.