Heute: Saturday - 23 September 2023
| 266
99 |
Feiertage
Saudi-Arabien: Tag der Vereinigung

Almanach

1122 - Mit dem Wormser Konkordat zwischen Kaiser Heinrich V. und Papst Calixt II. wird der Investiturstreit beigelegt.
1459 - In der Schlacht von Blore Heath, einer der ersten Schlachten der Rosenkriege, besiegt das Haus York das Haus Lancaster.
1669 - Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
1780 - Die Uraufführung der Oper Adelheit von Veltheim von Christian Gottlob Neefe findet in Frankfurt am Main statt.
1846 - Der Planet Neptun wird vom Deutschen Johann Gottfried Galle, dem Heinrich Louis d’Arrest assistiert, entdeckt. Es ist der erste Planet, der aufgrund mathematischer Berechnungen – hier durch Urbain Le Verrier – aufgespürt wird. Die Berliner Sternwarte erhält durch die Entdeckung weltweite Bekanntheit.
1862 - Otto von Bismarck wird im Preußischen Verfassungskonflikt zum preußischen Ministerpräsidenten bestellt.
1862 - In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
1868 - In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
1869 - Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet an der Hofoper in Dresden statt.
1870 - Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
1885 - Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
1889 - Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
1895 - Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
1905 - Mit dem Vertrag von Karlstad beenden Schweden und Norwegen friedlich die seit 1814 bestehende Personalunion beider Staaten.
1910 - Der französisch-peruanische Flieger Géo Chavez überfliegt in seinem Eindecker Blériot XI als Erster die Alpen.
1913 - Roland Garros überquert als Erster in einem Flugzeug das Mittelmeer auf einer Route, die ihn in weniger als acht Stunden vom südfranzösischen Fréjus zum tunesischen Bizerta führt.
1932 - Das Königreich des Hedschas und Nadschd wird in Königreich Saudi Arabien umbenannt. Das gilt als der Gründungstag Saudi Arabiens.
1943 - In Norditalien wird die faschistische Italienische Sozialrepublik unter militärischer Protektion Deutschlands ausgerufen, die allerdings nur von den Achsenmächten des Zweiten Weltkriegs anerkannt wird. Staatsoberhaupt ist der wenige Tage zuvor befreite Benito Mussolini.
1952 - Die Uraufführung der Ballett-Oper Preußisches Märchen von Boris Blacher findet im Städtischen Opernhaus Berlin statt.
1956 - Die Uraufführung der Oper König Hirsch von Hans Werner Henze findet an der Städtischen Oper in Berlin statt.
1963 - Die Uraufführung des Films Das Schweigen von Ingmar Bergman wird wegen sexueller Darstellungen zum Skandal
1973 - In Argentinien werden Juan Perón zum Präsidenten und seine Ehefrau Maria Estela Perón zur Vizepräsidentin gewählt.
1973 - In Deutschland wird auf Initiative der Björn-Steiger-Stiftung die bundesweite, flächendeckende Einführung der Notrufnummern 110 und 112 beschlossen.
1983 - Der Südafrikaner Gerrie Coetzee gewinnt überraschend seinen Boxkampf gegen Michael Dokes und wird WBA-Weltmeister im Schwergewicht. Coetzee ist hier der erste Titelträger aus Afrika in der Geschichte des Boxsports.
1988 - In Stratzing (Niederösterreich) wird die Venus vom Galgenberg gefunden. Die über 30.000 Jahre alte Frauenstatuette ist das bislang älteste Artefakt der Welt.
1993 - In Zürich wird die größte Hausbesetzung der Schweizer Geschichte, jene zweieinhalb Jahre andauernde des Wohlgroth-Areals, gewaltsam aufgelöst
1999 - Bei der ersten Direktwahl des Staatspräsidenten im Jemen wird Staatspräsident Ali Abdallah Saleh im Amt bestätigt.

Anzeige
Finde

2023

1 JanuarNeujahr
13 JanuarTag der Demokratie
20 JanuarTag der Helden
7 AprilKarfreitag
1 MaiTag der Arbeit
1 JuniKindertag
5 JuliTag der Unabhängigkeit
15 AugustMariä Aufnahme in den Himmel
12 SeptemberNationalfeiertag
1 NovemberAllerheiligen
25 DezemberWeihnachten
Ukraine  |  Slowakei  |  Rumänien  |  Russland  |  Russland  |  Polen  |  Finnland  |  Estland  |  Afghanistan  |  Thailand  |  Malaysia  |  Kirgisistan  |  Jemen  |  Indien  |  Myanmar  |  Ägypten  |  Namibia  |  Mauritius  |  Äquatorialguinea  |  Gabun  |  Ruanda  |  Sambia  |  Seychellen  |  Wallis und Futuna  |  Papua-Neuguinea  |  Pitcairninseln  |  Kolumbien  |  Bolivien  |  Antigua und Barbuda  |  
Republik Kap Verde
República de Cabo Verde
Republik Kap Verde - FlaggeRepublik Kap Verde - Wappen
Republik Kap Verde - Ort
Hauptstadt: Praia
Amtssprache: Portugiesisch, Criuolo
Staatsform: Parlamentarische Demokratie
Währung: Kap Verde Escudo (CVE)
Einwohnerzahl: 499 796
Fläche: 4 033 km²
Religion: Katholizismus, Protestantismus
Zeitzone: UTC -1
Kfz-Kennzeichen: CV
Internet-TLD: .cv
Telefonvorwahl: +238
Steuern für Unternehmen: 30%
Die persönliche Einkommensteuer: 15-45%
Mwst.-Sätze: 15%
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.