Heute: Sunday - 2 November 2025
| 306
59 |
Feiertage
Mauritius: Ankunft der ersten Arbeiter
Liberia: Danksagung
Osttimor: Allerseelen
San-Marino: Allerseelen
Nicaragua: Allerseelen
Mexiko: Tag der Toten
El-Salvador: Allerseelen
Guam: Allerseelen
Brasilien: Allerseelen
Uruguay: Allerseelen
Haiti: Allerseelen
Ecuador: Allerseelen
Guatemala: Allerseelen
Kolumbien: Allerseelen

Almanach

1502 - Christoph Kolumbus erreicht bei seiner vierten Reise eine Bucht im heutigen Panama, der er Qualitäten als schöner Hafen attestiert. Dort entsteht später die Stadt Portobelo.
1570 - Nach dem Hereinbrechen der Allerheiligenflut in den Niederlanden am Vortag setzt sich das Desaster fort. Bei einem Orkan an der Nordseeküste brechen die Deiche von Holland bis Jütland. In den Wassermassen sollen 41.000 Küstenbewohner ums Leben gekommen sein.
1642 - Dreißigjähriger Krieg: Die Schweden unter Lennart Torstensson besiegen die kaiserlichen Truppen in der zweiten Schlacht bei Breitenfeld.
1721 - In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter der Große zum Kaiser des Russischen Reiches ausrufen.
1789 - Der Kirchenbesitz in Frankreich wird im Zuge der Französischen Revolution von der Nationalversammlung säkularisiert.
1813 - König Friedrich I. von Württemberg wechselt auf die Seite der Verbündeten im sechsten Koalitionskrieg gegen den französischen Kaiser Napoleon über. Österreich hat ihm im Vertrag von Fulda Zusicherungen zum Bestand seines Königreiches gegeben.
1886 - Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.
1896 - Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
1903 - Am New Yorker Broadway öffnet das Lyceum-Theater, das als erstes Gebäude eine komplette elektrische Beleuchtung aufweist und bis in die Gegenwart ständig bespielt wird.
1907 - Die Uraufführung der Operette Die Dollarprinzessin von Leo Fall findet am Carl-Theater in Wien statt. Das Libretto der zur „silbernen Operettenära“ zählenden Stückes stammt vom Autorengespann Alfred Maria Willner und Fritz Grünbaum.
1917 - In der Balfour-Deklaration sagt der britische Außenminister Lord Balfour dem Vertreter der zionistischen Bewegung, Lord Rothschild, Land in Palästina zur Gründung einer zionistischen „nationalen Heimstätte“ zu.
1920 - In Philadelphia (Pennsylvania) startet das erste regelmäßige Radioprogramm der Welt. Der kommerzielle Sender KDKA präsentiert Nachrichten, Musik und Unterhaltung.
1931 - Geschichten aus dem Wiener Wald von Ödön von Horváth wird unter der Regie von Heinz Hilpert am Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt. Mitwirkende sind unter anderem Carola Neher, Peter Lorre, Hans Moser, Paul Hörbiger und Paul Dahlke. Trotz massiver Kritik aus konservativen und rechtsradikalen Kreisen ist dem Stück ein großer Erfolg beschieden.
1935 - Die Uraufführung der komischen Oper Ero der Schelm (Ero s onoga svijeta) von Jakov Gotovac findet mit dem Komponisten am Dirigentenpult am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb statt. Das Libretto stammt von Milan Begović basierend auf einem Stück von Hans Sachs. Das Singspiel wird zum größten Erfolg des Komponisten
1936 - Mit dem BBC Television Service nimmt der erste regelmäßige, hochauflösende Fernsehsender den Betrieb auf.
1938 - Im Ersten Wiener Schiedsspruch im Gefolge des Münchener Abkommens werden Gebiete mit ungarischer Bevölkerungsmehrheit in der Südslowakei und in der Karpatoukraine von der Tschechoslowakei abgetrennt und Ungarn zugesprochen
1947 - Howard Hughes fliegt vor Journalisten aus aller Welt die von ihm konstruierte Hercules. Es bleibt der einzige Flug dieses gigantischen Flugbootes.
1948 - Harry S. Truman schlägt in den US-Präsidentschaftswahlen seinen Gegenspieler Thomas E. Dewey.
1949 - Die Niederlande erkennen die Republik der Vereinigten Staaten von Indonesien als unabhängigen Staat an.
1956 - Sueskrise: Die UN-Generalversammlung nimmt eine Resolution an, die Großbritannien, Frankreich und Israel zum sofortigen Truppenrückzug aus Ägypten auffordert.
1959 - Nach einer vorangegangenen Gesichtsverletzung durch einen Puck tritt Jacques Plante als erster Eishockey-Torhüter der Welt mit einer Schutzmaske aus Kunststoff zu einem Spiel an.
1960 - Penguin Books wird in Großbritannien vom Vorwurf freigesprochen, mit D. H. Lawrences Roman Lady Chatterley's Lover Obszönitäten veröffentlicht zu haben.
1964 - Eine Passierscheinregelung ermöglicht Rentnern aus der DDR den Besuch von Verwandten in Westdeutschland.
1964 - König Saud von Saudi-Arabien wird durch einen familieninternen Putsch abgesetzt und durch seinen Halbbruder König Faisal ersetzt.
1965 - Die Uraufführung der Oper Jacobowsky und der Oberst von Giselher Klebe findet an der Hamburgischen Staatsoper statt.
1976 - Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der demokratische Kandidat Jimmy Carter als erster Anwärter aus dem Süden seit dem Amerikanischen Bürgerkrieg den Republikaner Gerald Ford.
1979 - Mit Down On The Farm wird das letzte Album der Gruppe Little Feat vor dem Tod von deren Leitfigur Lowell George veröffentlicht.
1979 - Das später von Milos Forman verfilmte Theaterstück Amadeus von Peter Shaffer wird in London uraufgeführt.
1981 - Die Rockband Queen veröffentlicht ihre Greatest Hits. Diese Compilation wird ihr erfolgreichstes Album und verbleibt über 10 Jahre in den Charts.
1981 - Am Flughafen Frankfurt am Main beginnen unter heftigen Protesten die Bauarbeiten für die Startbahn West.
1982 - Der Prozess gegen die Gastwirtin Marianne Bachmeier beginnt, die am 6. März 1981 den Mörder ihrer Tochter Anna im Gerichtssaal erschossen hat.
1987 - Anlässlich einer Begehung der Startbahn West am Flughafen Frankfurt am Main zum Jahrestag der Räumung des Hüttendorfs werden zwei Polizeibeamte mit einer zuvor geraubten Polizeidienstwaffe erschossen.
1988 - Der Informatiker Robert Tappan Morris setzt den ersten Computerwurm, den „Morris Worm“ für das Internet frei.
1997 - Der Taifun Linda fegt mit bis zu 130 km/h durch den Golf von Thailand und sorgt für meterhohe Flutwellen und Verwüstungen.
2000 - Die drei Mitglieder der ISS-Expedition 1, William McMichael Shepherd, Sergei Konstantinowitsch Krikaljow und Juri Pawlowitsch Gidsenko, treffen als erste Langzeitbesatzung in der Internationalen Raumstation ein.
2003 - In Georgien finden die dritten Parlamentswahlen statt, die von Eduard Schewardnadse und seiner Georgischen Bürgerunion gewonnen werden. Wahlbetrug und Wahlfälschung überschatten diese Wahlen und führen in der Folge zur Rosenrevolution.
2004 - In den USA finden bei hoher Wahlbeteiligung die Präsidentschaftswahlen statt. Präsident George W. Bush gewinnt gegen seinen Herausforderer John F. Kerry und bleibt Präsident.
2004 - In Amsterdam wird der Filmregisseur Theo van Gogh auf offener Straße von einem islamischen Fundamentalisten ermordet.
2007 - Die deutsche Punkrockband Die Ärzte veröffentlichen ihr Nr. 1-Studioalbum Jazz ist anders, das wochenlang auf Platz 1 der deutschen Charts bleibt und die Nummer 1-Hits Junge und Lasse redn beinhaltet.

Anzeige
Finde

2025

1 JanuarNeujahr (رأس السنة الميلادية)
15 JanuarNachtreise des Propheten (الإسراء والمعراج, Id al-Isra)
30 MärzFest des Fastenbrechens (Eid-al-Fitr, عيد الفطر)
1 MaiTag der Arbeit (يوم العمال)
5 JuniIslamisches Opferfest (عيد الأضحى)
26 JuniNeujahr (محرم)
5 JuliAschura (عاشوراء)
2 NovemberWochenende Ferien: Donnerstag und Freitag
16 DezemberNationalfeiertag (اليوم الوطني)
17 DezemberNationalfeiertag (يوم الجلوس)
Italien  |  Slowenien  |  Deutschland  |  Moldawien  |  Lettland  |  Spanien  |  Vereinigte Arabische Emirate  |  Vietnam  |  Sri Lanka  |  Singapur  |  Oman  |  Laos  |  Katar  |  Irak  |  Philippinen  |  Kasachstan  |  Mosambik  |  Äquatorialguinea  |  Gambia  |  Seychellen  |  Kiribati  |  Australien  |  Pitcairninseln  |  Grenada  |  Bermuda  |  Argentinien  |  Jamaika  |  Mexiko  |  Kuba  |  St. Vincent und die Grenadinen
Königreich Bahrain
مملكة البحرين
Königreich Bahrain - FlaggeKönigreich Bahrain - Wappen
Königreich Bahrain - Ort
Hauptstadt: Manama
Amtssprache: Arabisch, Englisch, Persisch, Urdu
Staatsform: Parlamentarische Monarchie
Währung: Bahrain-Dinar (BHD)
Einwohnerzahl: 718 306
Fläche: 620 km²
Religion: Islam
Zeitzone: UTC +3
Kfz-Kennzeichen: BRN
Internet-TLD: .bh
Telefonvorwahl: +973
Steuern für Unternehmen: 0%
Die persönliche Einkommensteuer: 0%
Mwst.-Sätze: 0%
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.