Heute: Friday - 4 July 2025
| 185
180 |
Feiertage
Israel: Tischa beAv
Vereinigte-Staaten: Tag der Unabhängigkeit
Marshallinseln: Tag der Fischer
Amerikanisch-Samoa: Tag der Unabhängigkeit
Nördliche-Marianen: Tag der Unabhängigkeit
Guam: Tag der Unabhängigkeit

Almanach

1054 - Chinesische Astronomen beobachten im Sternbild Stier einen „neuen Stern“, der sich als eine Supernova herausstellen wird, die den Krebsnebel entstehen lässt.
1187 - In der Schlacht bei den Hörnern von Hattin unterliegt das Heer der Kreuzfahrerstaaten gegen die Truppen von Saladin.
1376 - Der Schwäbische Städtebund wird gegründet. Ulm und 13 andere Reichsstädte wehren sich damit gegen adlige Herrschaft.
1456 - Sultan Mehmed II. versucht in einem Blitzfeldzug das Königreich Ungarn zu unterwerfen. Er beginnt mit der Belagerung von Belgrad und seiner starken Grenzfestung.
1568 - In Stockholm heiraten die bereits seit einem knappen Jahr heimlich getrauten Karin Månsdotter und König Erik XIV. offiziell. Am Tag darauf wird die Königin gekrönt.
1610 - Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
1635 - Dem in spanische Dienste getretenen General Octavio Piccolomini gelingt der Entsatz der Stadt Löwen in Flandern. Franzosen und Niederländer scheitern mit ihrer Belagerung und ziehen sich in das Gebiet um Roermond zurück.
1776 - Der zweite Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
1800 - In den Vereinigten Staaten tritt das Gesetz in Kraft, mit dem der Westteil des Nordwestterritoriums als Indiana-Territorium ein eigenes Hoheitsgebiet der Vereinigten Staaten wird. Der Rest des geteilten Territoriums wird 1803 zum Staat Ohio.
1819 - Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
1838 - Der westliche Teil des Wisconsin-Territoriums wird abgetrennt und unter dem Namen Iowa-Territorium ein eigenes Territorium der Vereinigten Staaten. Burlington wird Territoriumshauptstadt, Robert Lucas erster Gouverneur des neuen Territoriums.
1840 - Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein.
1863 - Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
1878 - Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Dampfschiff Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
1879 - In der Nähe der Zulu-Hauptstadt Ulundi findet die entscheidende Schlacht des Zulukrieges statt, die von den Briten gewonnen wird.
1882 - Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39 km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
1886 - Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
1898 - Der französische Passagierdampfer La Bourgogne wird an der Küste von Nova Scotia im Nebel von einem englischen Segelschiff gerammt und sinkt. Von den 730 Menschen an Bord überleben 165, darunter nur eine Frau.
1902 - Der Vulkan Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique hat die letzte kleinere Eruption seiner Aktivitätsphase 1902 bis 1905, bei der am 8. Mai 1902 der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten zu verzeichnen war.
1913 - Der Chemiker Fritz Klatte erhält das Patent für seine Erfindung, den heute massenmäßig wichtigsten Kunststoff der Welt, das PVC.
1919 - Der US-Amerikaner Jack Dempsey wird neuer Box-Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegt den Titelverteidiger Jess Willard durch technischen k. o.
1931 - Auf dem Jungfraujoch im Berner Alpenmassiv wird die internationale Hochalpine Forschungsstation eröffnet.
1933 - Angehörige der SS ermorden in der Nähe des kleinen Ortes Rieseberg bei Königslutter am Elm elf Mitglieder der KPD. Die Rieseberg-Morde werden durch die noch im selben Jahr erscheinende Broschüre Terror in Braunschweig von Hans Reinowski international bekannt.
1933 - Die Zentrumspartei und die Bayerische Volkspartei in Deutschland beschließen ihre Selbstauflösung.
1945 - In London wird ein Abkommen über Alliierte Kontrolle im besetzten Österreich unterzeichnet. Das Staatsgebiet und Wien werden in vier Besatzungszonen eingeteilt.
1946 - Beim Pogrom von Kielce kommt es zu einem der größten und bis heute nicht vollständig aufgeklärten antijudaistischen Ausschreitungen in Europa nach Ende des 2. Weltkriegs.
1954 - Der erstmalige Titelgewinn einer deutschen Nationalmannschaft bei der V. Fußball-WM in der Schweiz im Berner Wankdorfstadion durch ein 3:2 gegen Ungarn gilt als das „Wunder von Bern“.
1967 - Der Freedom of Information Act tritt in den USA in Kraft. Das Gesetz gewährt jedem grundsätzlich das Recht, Auskünfte über Dokumente der Exekutive zu erhalten.
1976 - Aus Israel herbeigeflogene Eliteeinheiten befreien in der Nacht vom 3. auf den 4. Juli in Entebbe die Geiseln aus der am 27. Juni entführten Air-France-Maschine. Sieben der zehn Terroristen werden bei der Operation Entebbe getötet, drei von 103 Geiseln sterben. Bei der Kommandoaktion kommen ferner ein Israeli und 45 ugandische Soldaten, welche auf die Angreifer das Feuer eröffnen, ums Leben.
1993 - Deutschland wird unter Trainer Svetislav Pesic durch einen 71:70-Finalsieg gegen Russland in München Basketball-Europameister.
1999 - Zwei Raubgräber finden die Himmelsscheibe von Nebra, die als weltweit älteste konkrete Himmelsdarstellung gilt.
2000 - Bayern führt eine „Blue Card” für ausländische Computerspezialisten ein, bei der die Aufenthaltsgenehmigung zeitlich an die Dauer der Arbeitserlaubnis geknüpft ist.
2003 - "Sackaffäre" im Norden des Irak. Hierbei wurden türkische Armeeangehörige, welche in Zivilkleidung im Norden des Irak operierten, von US-Streitkräften gefangengenommen, mit Säcken über den Köpfen abgeführt und verhört.
2004 - Am Ground Zero, dem ehemaligen Standort des World Trade Center in New York, wird der Grundstein für den Freedom Tower gelegt.
2004 - Griechenland wird durch ein 1:0 im Finale der Fußball-Europameisterschaft der Männer gegen das Gastgeberland Portugal Europameister.
2005 - Die NASA-Sonde Deep Impact beobachtet den Aufschlag eines von ihr gestarteten Projektils auf dem Kometen Tempel 1.
2006 - Das Space Shuttle Discovery startet mit dem ersten Deutschen Thomas Reiter einen Flug zur Internationalen Raumstation (ISS).
2007 - Die Olympischen Winterspiele 2014 werden durch das Internationale Olympisches Komitee an die russische Stadt Sotschi vergeben.

Anzeige
Finde

2025

1 JanuarNeujahr (عيد رأس السنة الميلادية)
30 MärzFest des Fastenbrechens (عيد الفطر ‘Īdu l-Fiṭr)
31 MärzFest des Fastenbrechens (عيد الفطر ‘Īdu l-Fiṭr)
1 AprilFest des Fastenbrechens (عيد الفطر ‘Īdu l-Fiṭr)
2 AprilFest des Fastenbrechens (عيد الفطر ‘Īdu l-Fiṭr‎)
1 MaiTag der Arbeit (عيد العمال)
5 JuniIslamisches Opferfest (عيد الأضحى ‘Īd ul-’Aḍḥā)
5 JuliTag der Unabhängigkeit (عيد الاستقلال)
20 SeptemberMawlid an-Nabi (مَوْلِدُ آلنَبِيِّ‎ Maulid an-Nabi)
1 NovemberJahrestag der Revolution (ذكر إندلاع الثورة التحريرية)
Italien  |  Russland  |  Malta  |  Spanien  |  Bulgarien  |  Weißrussland  |  Montenegro  |  Armenien  |  Saudi-Arabien  |  Sri Lanka  |  Jemen  |  Japan  |  Israel  |  Irak  |  Bhutan  |  Bangladesch  |  Demokratische Republik Kongo  |  Burkina Faso  |  Algerien  |  Marokko  |  Lesotho  |  Ghana  |  Eritrea  |  Nigeria  |  Somalia  |  Tokelau  |  Paraguay  |  St. Kitts und Nevis  |    |  
Demokratische Volksrepublik Algerien
الجمهورية الجزائرية الديمقراطية الشعبية
Demokratische Volksrepublik Algerien - FlaggeDemokratische Volksrepublik Algerien - Wappen
Demokratische Volksrepublik Algerien - Ort
Hauptstadt: Algier
Amtssprache: Arabisch (Amtssprache), Französisch, Berber Dialekte
Staatsform: Republik
Währung: Algerischer Dinar (DZD)
Einwohnerzahl: 33 770 000
Fläche: 2 381 740 km²
Religion: Islam
Zeitzone: UTC +1
Kfz-Kennzeichen: DZ
Internet-TLD: .dz
Telefonvorwahl: +213
Steuern für Unternehmen: 19,00%
Die persönliche Einkommensteuer: 0-35%
Mwst.-Sätze: 7/14/17%
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.