Heute: Sunday - 6 July 2025
| 187
178 |
Feiertage
Sambia: Tag der Helden
Malawi: Tag der Unabhängigkeit
Komoren: Tag der Unabhängigkeit
Tschechien: Jan Hus Tag
Litauen: Eigenstaatlichkeitstag

Almanach

1253 - Der litauische Fürst Mindaugas erhält nach seinem Übertritt zum Christentum auf Veranlassung von Papst Innozenz IV. die Königskrone. Er wird damit der einzige König in der litauischen Geschichte.
1415 - Der tschechische Reformator Jan Hus wird auf dem Konstanzer Konzil als Ketzer verbrannt, obwohl ihm von König Sigismund freies Geleit zugesagt wurde.
1495 - Die Heilige Liga unter dem Oberbefehl von Gianfrancesco II. Gonzaga besiegt Karl VIII. von Frankreich in der Schlacht bei Fornovo. Den Venezianern und ihren Verbündeten gelingt es dadurch vorübergehend, die Franzosen im Ersten Italienischen Krieg aus Italien zu vertreiben.
1573 - Die erste Belagerung der Hugenottenhochburg La Rochelle während des Vierten Hugenottenkrieges durch Karl IX. von Frankreich endet erfolglos.
1630 - Gustav II. Adolf landet mit einem Heer von 13.000 Mann schwedischer Truppen in Deutschland und greift in den Dreißigjährigen Krieg ein.
1777 - Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges nehmen die Briten Fort Ticonderoga ein, ohne einen Schuss abgegeben zu haben.
1785 - Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
1790 - Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
1799 - Ranjit Singhs 25.000 Mann starten ihren Marsch in Richtung Lahore, um den Punjab unter seiner Führung zu vereinen.
1801 - Ein französisches Geschwader besiegt ein britische Geschwader im Ersten Seegefecht von Algeciras.
1809 - Fünfter Koalitionskrieg: Frankreichs Armee unter Napoléon Bonaparte besiegt das österreichische Heer in der Schlacht bei Wagram.
1809 - Papst Pius VII. wird mit Billigung Kaiser Napoléon Bonapartes verhaftet und nach Frankreich gebracht. Der Papst hatte sich der französischen Annexion des Kirchenstaates widersetzt.
1811 - Der Komponist und Pianist Muzio Clementi heiratet in der St. Pancras Church in London Emma Gisborne.
1827 - Im Londoner Vertrag verlangen die Großmächte Großbritannien, Frankreich und Russland das Einstellen der durch die Griechische Revolution ausgelösten Feindseligkeiten zwischen Griechen und dem Osmanischen Reich. Sie bieten ihre Vermittlung bei der Schaffung eines unabhängigen griechischen Staates an.
1854 - In Jackson (Michigan) findet die erste Tagung der US-amerikanischen Republikanischen Partei statt.
1859 - Uraufführung der Operette Les Vivandières de la Grande Armée von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
1885 - Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde.
1892 - Dadabhai Naoroji wird erstes indisches Parlamentsmitglied im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.
1909 - Kaiser Wilhelm II. und der schwedische König Gustav V. eröffnen eine Eisenbahn-Fährverbindung über die Ostsee. Der erste Eisenbahnzug wird auf der Königslinie zwischen dem Fährhafen Sassnitz und dem schwedischen Trelleborg von einem Fährschiff übergesetzt.
1914 - Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs: Der deutsche Kaiser Wilhelm II. erklärt in der historischen Blankovollmacht, „im Einklang mit seinen Bündnisverpflichtungen und seiner alten Freundschaft treu an der Seite Österreich-Ungarns zu stehen“.
1916 - In Spring Lake kommt es zum zweiten der Haiangriffe an der Küste von New Jersey. Charles Bruder wird bei dem Angriff tödlich verletzt. Im Gegensatz zum Vorfall vom 1. Juli wird diesmal Haialarm gegeben.
1917 - Arabische Truppen erobern unter der Führung von Thomas Edward Lawrence („Lawrence von Arabien“) Aqaba von den Türken.
1919 - In Berlin wird das von Magnus Hirschfeld gegründete Institut für Sexualwissenschaft eröffnet.
1919 - Das britische Starrluftschiff R34 landet nach fast fünf Tagen in der Luft in Mineola, Long Island, New York, und beendet den ersten Nonstopflug eines Luftschiffs über den Atlantischen Ozean.
1928 - Das Transportschiff Angamos (Chile) strandet im Sturm bei Punta Morguillas (Chile) und bricht auseinander. 283 Tote, 8 Überlebende.
1939 - Die sowjetische Pilotin Olga Klepikowa stellt mit einem RF-7 Segelflugzeug einen absoluten Streckenrekord auf. Die erflogenen 749,209 Kilometer können erst 1951 durch ein Flugzeug mit Laminarprofil überboten werden.
1939 - Die Nationalsozialisten schließen das letzte verbliebene jüdische Unternehmen in Deutschland.
1944 - Bei einem Zirkusbrand in Hartford (Connecticut) werden 168 Menschen getötet und über 700 verletzt.
1950 - Im Görlitzer Abkommen zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen wird die Oder-Neiße-Linie als neue polnische Westgrenze festgelegt.
1959 - Im seit 1957 durch den Vertrag von Luxemburg in die Bundesrepublik Deutschland eingegliederten Saarland wird der Saar-Franken von der Deutschen Mark abgelöst.
1964 - Malawi erklärt seine Unabhängigkeit vom Großbritannien. Genau zwei Jahre später wird die Republik mit einem Ein-Parteien-System ausgerufen. Hastings Kamuzu Banda wird Präsident mit diktatorischen Vollmachten.
1964 - In der Schlacht von Nam Dong greifen Vietkong einen amerikanischen Feldstützpunkt der US Army Special Forces in Vietnam an.
1967 - Biafra-Krieg: Nigerianische Truppen dringen in Biafra ein und beginnen einen fast dreijährigen Krieg, in dessen Verlauf fast zwei Millionen Menschen sterben.
1967 - In Langenweddingen bei Magdeburg kollidiert ein Doppelzug der Reichsbahn der DDR mit einem Tanklastwagen, durch das Zugunglück von Langenweddingen sterben 94 Menschen, darunter 44 Kinder. Es ist das schwerste Eisenbahnunglück in der DDR sowie einer der folgenschwersten Gefahrgutunfälle in Deutschland.
1986 - Durch einen Finalsieg gegen Ivan Lendl sichert sich Boris Becker zum zweiten Mal den Titel bei den Wimbledon Championships im Tennis.
1988 - Aus einer mit Pannen gespickten Präsidentschaftswahl in Mexiko geht Carlos Salinas de Gortari als Sieger hervor.
1988 - Die Ölbohrinsel Piper Alpha in der Nordsee wird durch eine Explosion und den darauf folgenden Brand zerstört, 167 Arbeiter werden getötet.
1995 - Der SPD-Politiker Johannes Rau wird zum fünften Mal zum Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen gewählt.
2000 - Der Weltfußballverband FIFA entscheidet sich bei der Austragung der Weltmeisterschaft 2006 für Deutschland und gegen Mitbewerber Südafrika.
2004 - Im Hyde Park in London weiht Königin Elizabeth II. einen Brunnen zum Gedenken an Prinzessin Diana ein.
2005 - Auf seinem Kongress in Singapur vergibt das Internationale Olympische Komitee die XXX. Olympischen Sommerspiele an London.

Anzeige
Finde

2025

1 JanuarNeujahr (Nova Godina)
2 JanuarNeujahr (Nova Godina)
7 JanuarOrthodoxe Weihnachten
15 FebruarNationalfeiertag (Sretenje - Dan državnosti)
18 AprilOrthodoxer Karfreitag (Veliki petak)
20 AprilOrthodoxe Ostern
21 AprilOrthodoxe Ostermontag
1 MaiTag der Arbeit (Dan rada)
2 MaiTag der Arbeit (Dan rada)
Österreich  |  Russland  |  Weißrussland  |  Türkei  |  Afghanistan  |  Saudi-Arabien  |  Pakistan  |  Kuwait  |  Katar  |  Israel  |  Indonesien  |  Philippinen  |  China  |  Myanmar  |  Burundi  |  Benin  |  Äthiopien  |  Senegal  |  Ruanda  |  Südafrika  |  Togo  |  Tansania  |  Marshallinseln  |  Neukaledonien  |  Neuseeland  |  Cookinseln  |  Weihnachtsinsel (Australien)  |  Dominica  |  Bolivien  |  Jamaika
Republik Serbien
Република Србија
Republik Serbien - FlaggeRepublik Serbien - Wappen
Republik Serbien - Ort
Hauptstadt: Belgrad
Amtssprache: Serbisch (Amtssprache); Rumänisch, Ungarisch, Slowakisch und Kroatisch (alle Beamten in der Provinz Vojvodina), Albanisch (Beamter in Kosovo)
Staatsform: Republik
Währung: Serbischer Dinar (RSD)
Einwohnerzahl: 10 159 046
Fläche: 88 361 km²
Religion: Orthodoxe Kirchen
Zeitzone:
UTC +1 winter
Kfz-Kennzeichen: SRB
Internet-TLD: .rs (.yu, .cs)
Telefonvorwahl: +381
Steuern für Unternehmen: 10,00%
Die persönliche Einkommensteuer: 12-20%
Mwst.-Sätze: 0/8/18%
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.