Heute: Thursday - 31 July 2025
| 212
153 |
Feiertage
Keine

Almanach

1009 - Pietro da Albano tritt als Sergius IV. das Amt als Papst an. Ab diesem Zeitpunkt nehmen alle Päpste nach ihrer Wahl einen neuen Namen an.
1423 - Mit dem Sieg in der Schlacht von Cravant durch Thomas Montagu, 4. Earl of Salisbury, gegen die Auld Alliance aus Schottland und Frankreich erreicht England den Höhepunkt seiner Erfolge im Hundertjährigen Krieg.
1498 - Auf seiner Dritten Reise entdeckt Christoph Kolumbus eine Insel, die er auf Grund dreier Berggipfel Trinidad (Dreifaltigkeit) nennt.
1588 - Bei einem ersten Scharmützel vor Plymouth kann der Oberbefehlshaber der spanischen Armada, der Herzog von Medina Sidonia, den Vorteil gegenüber den Engländern nicht ausnutzen, die auf Grund widriger Winde den Hafen von Plymouth nicht verlassen können, weil er sich strikt an die Anweisung Philipps II. hält, Begegnungen mit den Engländern vor der Vereinigung mit der Invasionsarmee des Herzogs von Parma in den Niederlanden nach Möglichkeit zu vermeiden.
1591 - Norwegen führt das Amt des Sorenskrivers ein, einen Sekretär für Dorfting-Aufzeichnungen. Die Stellung mutiert im Zeitablauf zur Einzelrichter-Funktion für die meisten Auseinandersetzungen.
1620 - Unter französischer Vermittlung unterzeichnen die Katholische Liga und die Protestantische Union den Ulmer Vertrag, ein Neutralitätsabkommen, um die Ausbreitung des Böhmisch-Pfälzischen Krieges zu verhindern, eine Hoffnung, die jedoch vergeblich bleiben wird.
1658 - Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
1667 - Der Frieden von Breda beendete den Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg. Nieuw Nederland - das spätere New York - geht an England, im Gegenzug erhalten die Niederlande Surinam, das von da an Niederländisch-Guayana genannt wird, und Zugeständnisse in der Navigationsakte.
1715 - Eine aus elf Schiffen bestehende spanische Schatzflotte wird auf dem Weg von Havanna nach Spanien von einem Hurrikan in die Florida Keys getrieben; die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
1741 - Mit der Einnahme Passaus durch bayerische Truppen greift Kurfürst Karl Albrecht von Bayern in den Österreichischen Erbfolgekrieg ein.
1752 - Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird erstmals schriftlich erwähnt. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
1760 - Ein alliiertes Heer aus braunschweigischen, britischen und hessischen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Friedrich II. von Hessen-Kassel besiegt die Franzosen in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
1790 - Der Erfinder Samuel Hopkins erhält das erste Patent der USA für einen neuen Herstellungsprozess von Pottasche. Die Urkunde trägt unter anderem die Unterschriften von Präsident George Washington und Außenminister Thomas Jefferson.
1826 - Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
1833 - In der Schweiz denkt Altschwyz daran, im Vorjahr als „Schwyz äußeres Land“ abgefallene Kantonsteile mit Waffengewalt zu unterwerfen. Die Tagsatzung lässt das Kantonsgebiet deshalb militärisch besetzen.
1834 - Georg Büchners revolutionäre und sofort von der Obrigkeit verfolgte Streitschrift Der Hessische Landbote, die soziale Missstände im Vormärz anprangert, wird heimlich im Großherzogtum Hessen verteilt.
1901 - Die deutschen Meteorologen Arthur Berson und Reinhard Süring erreichen im Gasballon Preussen die Weltrekordhöhe von 10.800;Metern. Ihre Temperaturmessungen ebnen den Weg zur Entdeckung der Stratosphäre im Jahre 1902.
1906 - In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
1914 - Der sozialistische Politiker Jean Jaurès, ein führender Vertreter des französischen Reformismus und Kriegsgegner, wird in einem Pariser Cafe vom Nationalisten Raoul Villain ermordet. Der Attentäter wird später nach über vierjähriger Untersuchungshaft vom Gericht freigesprochen.
1917 - Erster Weltkrieg: Die Dritte Flandernschlacht beginnt, ein Versuch der Entente, einen Durchbruch im Raum Ypern zu erzielen.
1921 - „Neue Musik“: Das erste Konzert der Donaueschinger Kammermusik-Aufführungen zur Förderung zeitgenössischer Tonkunst, ab 1971 Donaueschinger Musiktage, wird aufgeführt.
1931 - Nach einer Woche kehrt das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin von seiner erfolgreichen Polarfahrt unter der Leitung von Hugo Eckener nach Friedrichshafen zurück.
1932 - Die NSDAP gewinnt bei der Reichstagswahl 37,3;% aller Stimmen und wird damit mit Abstand zur größten Fraktion im Reichstag.
1942 - Die Erste Schlacht von El Alamein während des Afrikafeldzugs des Zweiten Weltkriegs, die am 1. Juli begonnen hat, endet mit einem Patt, aber der Vormarsch der Achsenmächte wird erstmals aufgehalten.
1945 - Nach der Explosion eines Munitionsdepots in der böhmischen Stadt Aussig werden etwa 2000 deutsche Zivilisten von tschechischen Revolutionsgarden ohne nähere Untersuchung als vermeintlich Schuldige ermordet. Erkennbar waren die Deutschen an ihren weißen Armbinden, die sie in der Tschechoslowakei seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis mindestens Ende 1946 tragen mussten.
1948 - Der neue New York International Airport in New York City wird offiziell eingeweiht. Nach seiner Umbenennung am 24. Dezember 1963 wird er als John F. Kennedy International Airport zum Begriff.
1954 - Den Italienern Achille Compagnoni, Lino Lacedelli und Ardito Desio gelingt die Erstbesteigung des 8.611 m hohen Lambha Pahar (K2) als Teil einer großen italienischen Expedition. Die Nicht-Würdigung der Mithilfe von Walter Bonatti und des Trägers Mahdi bei ihrem erfolgreichen Aufstieg zum Gipfel führt später zu Differenzen.
1964 - Ranger 7 landet wie geplant hart auf dem Mond und zerschellt, kann zuvor aber noch die ersten 4.000 fotografischen Aufnahmen vom Mond zur Erde senden.
1969 - Die Raumsonde Mariner 6 photographiert den Mars im Vorbeiflug und sendet die Bilder innerhalb weniger Minuten zur Erde.
1975 - Als Nachfolger des tödlich verunglückten Karl Schleinzer wird Josef Taus zum neuen Bundesparteiobmann der ÖVP gewählt.
1976 - Colorado, USA: Durch langanhaltenden Regen tritt der Thompson River über die Ufer und fordert 139 Todesopfer.
1987 - Das Album Appetite For Destruction von Guns N’ Roses, bis heute eines der meistverkauften Rockalben, wird in den USA veröffentlicht.
1991 - George H. W. Bush und Michail Gorbatschow unterzeichnen den START-Vertrag zwischen den USA und der Sowjetunion zur Reduzierung von strategischen Atomwaffen.
1992 - Nanjing, Volksrepublik China: Beim Absturz einer chinesischen Jakowlew Jak-42 ca. 600 Meter nach dem Start sterben 100 Menschen, 26 können gerettet werden.
1992 - In Kathmandu, Nepal kommt es zum Absturz eines Airbus A310 der Thai Airways, bei dem alle 113 Menschen an Bord sterben.
1993 - Die seit dem 25. Juli laufende Operation Verantwortlichkeit der israelischen Armee gemeinsam mit der südlibanesischen Armee gegen die Hisbollah im Libanon wird mit einem Waffenstillstand beendet.
1999 - Die US-Raumsonde Lunar Prospector, deren Mission der Nachweis von Wasser auf dem Mond war, schlägt - wie vorgesehen - auf dem Mond auf, nachdem sie fast 1 1/2 Jahre Daten über den Mond geliefert hat. Bei dem Aufschlag gelingt es jedoch nicht, Eis freizusetzen.
2000 - Die Knesset wählt überraschend Mosche Katsav, und damit erstmals einen Kandidaten des Likud, zum Präsidenten Israels.
2006 - Bombenanschläge auf Regionalzüge in Nordrhein-Westfalen, ausgeführt von zwei jungen Libanesen, misslingen nur aufgrund von technischen Fehlern.
2006 - Fidel Castro wird in einem Krankenhaus in Havanna einer „komplizierten Magen-Darm-Operation“ unterzogen, nachdem es zu einer Darmblutung als „Folge von Stress und Überarbeitung“ gekommen sei. Seine Ämter übergibt er verfassungsgemäß und vorübergehend seinem 75-jährigen Bruder Raúl.
2007 - Die Operation Banner geht zu Ende. Sie bezeichnet den längsten Einsatz britischer Streitkräfte aller Zeiten, die Truppenstationierung seit 1969 in Nordirland zur Verhinderung eines Bürgerkriegs.

Anzeige
Finde

2025

1 JanuarTag der Unabhängigkeit (Independence Day)
2 JanuarTag der Urahnen
28 FebruarKarneval
1 MärzKarneval
18 AprilKarfreitag
1 MaiTag der Arbeit (Labour Day)
18 MaiTag der Fahne und Tag der Universitäten
1 JuniChristi Himmelfahrt
19 JuniFronleichnam (Corpus Cristi)
15 AugustMariä Aufnahme in den Himmel
17 OktoberJahrestag des Todes von Dessalines
1 NovemberAllerheiligen
2 NovemberAllerseelen
18 NovemberTag der Armee (Armed Forces Day)
25 DezemberWeihnachten
Italien  |  Slowakei  |  Russland  |  Monaco  |  Irland  |  Bahrain  |  Oman  |  Malediven  |  Südkorea  |  Dschibuti  |  Demokratische Republik Kongo  |  Angola  |  Madagaskar  |  Liberia  |  Lesotho  |  Guinea-Bissau  |  Ghana  |  Gambia  |  Mauretanien  |  Simbabwe  |  Elfenbeinküste  |  Uganda  |  Togo  |  Sierra Leone  |  Guam  |  Tokelau  |  Australien  |  Grenada  |  Uruguay  |  Costa Rica
Republik Haiti
République d'Haïti, Repiblik d Ayiti
Republik Haiti - FlaggeRepublik Haiti - Wappen
Republik Haiti - Ort
Hauptstadt: Port-au-Prince
Amtssprache: Kreolisch und Französisch (auch offiziell)
Staatsform: Republik
Währung: Gourde (HTG)
Einwohnerzahl: 8 925 000
Fläche: 27 750 km²
Religion: Katholizismus (80%)
Zeitzone: UTC -5
Kfz-Kennzeichen: HT
Internet-TLD: .ht
Telefonvorwahl: +509
Steuern für Unternehmen: 10-30%
Die persönliche Einkommensteuer: 10-30%
Mwst.-Sätze: 10%
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der weiteren Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.